top of page

Dein Darm – das unterschätzte Kraftwerk deines Immunsystems


Ein gesunder Darm ist die Basis für ein starkes Immunsystem.
Ein gesunder Darm ist die Basis für ein starkes Immunsystem.

Kennst du das? Kaum beginnt der Winter, klopfen Husten und Schnupfen an die Tür. Viele denken sofort an Vitaminpräparate – dabei sitzt ein Großteil deines Immunsystems ganz woanders: im Darm.


Rund 70 % aller Immunzellen befinden sich dort. Das bedeutet: Wenn du deine Abwehrkräfte stärken möchtest, beginnt der Weg oft nicht im Drogerieregal, sondern auf deinem Teller. Doch wie genau hängt das zusammen – und was kannst du tun?




Wie hängt mein Darm mit meinem Immunsystem zusammen?

Dein Darm ist nicht nur ein Verdauungsorgan, er ist ein echtes Trainingszentrum für Immunzellen. Die Billionen Bakterien, die dort leben – das sogenannte Mikrobiom – beeinflussen, wie gut dein Körper Krankheitserreger abwehren kann.


Die Fachzeitschrift Science fasste es schon 2014 so zusammen: Eine vielfältige Darmflora unterstützt eine starke und flexible Immunabwehr (Belkaid & Hand, Science, 2014).


Merke: Je vielfältiger deine Darmflora, desto besser ist dein Immunsystem vorbereitet.


Können Probiotika wirklich Infekte verhindern?


Vielleicht hast du schon mal gehört, dass Joghurt oder probiotische Kapseln deine Abwehrkräfte stärken sollen. Aber stimmt das?


  • Eine große Cochrane-Analyse von 2022 (über 6.900 Teilnehmende) zeigt: Probiotika können die Häufigkeit akuter Atemwegsinfekte senken und die Krankheitsdauer verkürzen (Hao et al., Cochrane Database, 2022).

  • Eine aktuelle Übersicht (King et al., Nutrients, 2023) bestätigt diese Effekte auch bei Erwachsenen: Die Wirkung ist zwar nicht riesig, aber konstant positiv.



Fazit: Probiotika sind kein Allheilmittel – aber ein sinnvoller Baustein, um deine Abwehr im Winter zu unterstützen.

Kombucha ist ein probiotisches Getränk, dass die Darmgesundheit unterstützen kann.
Kombucha ist ein probiotisches Getränk, dass die Darmgesundheit unterstützen kann.

Reichen Ballaststoffe nicht schon aus?


Ja – und sie sind sogar das Fundament. Ballaststoffe sind das „Lieblingsfutter“ deiner Darmbakterien. Wenn sie genug davon bekommen, bilden sie Stoffe, die entzündungshemmend wirken.


Eine Meta-Analyse in Nutrients (Ma et al., 2020) zeigt: Menschen, die viele Ballaststoffe essen, haben niedrigere Entzündungswerte im Blut. Das bedeutet: weniger „Grundrauschen“ im Immunsystem, mehr Stabilität.


Merke: Gemüse, Obst, Vollkorn und Hülsenfrüchte sind nicht nur gesund – sie machen auch dein Immunsystem robuster.



Welche Lebensmittel stärken meine Darmflora konkret?

  • Präbiotische Lebensmittel (füttern gute Bakterien): Haferflocken, Linsen, Kichererbsen, Zwiebeln, Lauch, grüne Bananen.

  • Probiotische Lebensmittel (bringen lebende Bakterien mit): Naturjoghurt, Kefir, Sauerkraut, Kimchi.

  • Polyphenolreiche Pflanzen (Antioxidantien, die Mikroben lieben): Beeren, Rotkohl, grüner Tee.


Unterstütze deine Darmgesundheit und dein Immunsystem mit Ballaststoffen!
Unterstütze deine Darmgesundheit und dein Immunsystem mit Ballaststoffen!


5 einfache Schritte für einen darmfreundlichen Alltag



  1. Starte mit Ballaststoffen: Porridge mit Haferflocken, Banane und Leinsamen.

  2. Täglich etwas Fermentiertes: Eine kleine Portion Joghurt, Kefir oder Sauerkraut reicht.

  3. Mach deinen Teller bunt: Jede Mahlzeit sollte mindestens drei Farben Gemüse oder Obst enthalten.

  4. Snack clever: Apfel + Handvoll Nüsse statt Schokoriegel.

  5. Vermeide Dauerstress für deine Flora: Weniger Zucker, Alkohol und stark verarbeitete Fertigprodukte.



Fazit: Dein Darm ist das Tor zur Abwehr

Die Wissenschaft ist sich einig: Ein gesunder Darm bedeutet ein starkes Immunsystem.

Probiotika können kleine, aber messbare Vorteile bringen. Ballaststoffe wirken noch umfassender. Am stärksten ist der Effekt, wenn du deinen Speiseplan bunt, ballaststoffreich und vielfältig gestaltest.



Dein nächster Schritt

Du fragst dich, welche Lebensmittel und Probiotika für dich persönlich am sinnvollsten sind? Oder du leidest unter Bauchbeschwerden und bist unsicher, was dein Darm verträgt?


Ich helfe dir, die richtigen Strategien für deine Darmflora zu finden – wissenschaftlich fundiert und alltagstauglich. Gemeinsam entwickeln wir einen Ernährungsplan, der deine Abwehr stärkt und dein Wohlbefinden verbessert.




Ebba Wagner, B.Sc. Med. Ernährungswissenschaftlerin und Ernährungsberaterin DGE



Quellen (Auswahl)

Belkaid Y, Hand TW. Science. 2014 – Role of the microbiota in immunity.

Hao Q, Dong BR, Wu T. Cochrane Database Syst Rev. 2022 – Probiotics for preventing acute upper respiratory tract infections.

King S et al. Nutrients. 2023 – Probiotics and respiratory tract infections in adults.

Ma Y et al. Nutrients. 2020 – Dietary fiber intake and inflammatory markers: systematic review and meta-analysis.




Kommentare


Jetzt für den Ernährungspraxis Wagner Newsletter anmelden! Erhalte spannende News und Blogartikel direkt in dein Postfach.

  • Instagram
  • LinkedIn

© 2025 Ernährungspraxis Wagner  

bottom of page